Mir ist eine Katze zugelaufen bzw. entlaufen – was tun?

Wie Sie sich verhalten sollten, wenn ihnen eine Katze zugelaufen ist, wird ausführlich auf Tasso in einer übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung geschildert.

Tasso-Grafik zu gefundenen Haustieren

Das Fundtier einfach zu behalten, käme einem Diebstahl gleich. Daher ist es unbedingt notwendig, das Ordungsamt, das nächste Tierheim bzw. Tierschutzverein oder – außerhalb der Öffnungszeiten – die örtliche Polizei über den Fund zu informieren.

Das Deutsche Haustierregister findefix bietet ebenfalls Informationen hierzu. Diese sind in übersichtlich in einer Broschüre zusammengefasst.

Ist das Fundtier verletzt, sollte die Feuerwehr (112) informiert werden. Diese sendet dann einen Wagen der Tierrettung aus. Auch kann man bei der Polizei unter 110 die Adressen nahegelegener Tierärzte oder Kliniken erfragen. Vor einem Tierarztbesuch sollte man den Fund unbedingt melden, um nicht auf den entstehenden Kosten sitzen zu bleiben.

Was zusätzlich noch helfen kann, sind z. B. das Posten einer Fundnachricht auf Facebook oder das Schalten einer kostenlosen Fundanzeige auf Ebay-Kleinanzeigen. Zudem sollten Sie eine Fundanzeige bei Tasso, Ifta oder dem Deutschen-Haustierregister findefix aufgeben.

Tasso bietet zudem noch die kostenlose App TippTapp für Androidsmartphones und Iphones an, die im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden kann. Über die App können Such- und Fundmeldungen aufgegeben und verfolgt werden.

Meine Katze ist entlaufen – was nun?

Ihre Katze ist entlaufen? Wie Sie sich verhalten sollten, ist ausführlich auf tasso geschildert. Auch das Deutsche Haustierregister bietet eine Anleitung zu diesem Thema.

Was zusätzlich noch helfen kann, sind das Posten einer Verlustnachricht auf Facebook, örtliche Tierheime oder Tierschutzvereine kontaktieren – z. B. uns – oder das Schalten einer kostenlosen Verlustanzeige auf Ebay-Kleinanzeigen. Zudem sollten Sie eine Suchanzeige bei Tasso, Ifta oder dem Deutschen-Haustierregister findefix aufgeben. Für Katzen aus dem ausländischen Tierschutz können Sie auch eine Chipsuche bei Europetnet und Petmaxx durchführen.

Die Chipnummer besteht aus einer 15-stelligen Ziffernkombination, wobei die ersten drei Ziffern die Länderkennung darstellen. Mehr Information zu den Länderkennungen finden Sie bei der Tierärztekammer Hamburg.

Tasso bietet zusätzlich noch die kostenlose App TippTapp für Androidsmartphones und Iphones an. Diese kann im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden. Über die App können ebenfalls Suchmeldungn aufgegeben oder auch verfolgt werden.